Skip to main content

Unsere Leistungen

Unsere Kindertagesstätte bietet an:

Drei Kibiz-Gruppen II

In diesen Gruppen werden ausschließlich Kinder unter 3 Jahren von 2 pädagogischen Fachkräften und einer
Ergänzungskraft betreut.

Drei Kibiz Gruppen III

Jeweils 20 Plätze für Kinder von 3 Jahren bis zur Einschulung.

Eine Kibiz-Gruppe I

In dieser Gruppe sind Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Insgesamt werden hier 20 Kinder betreut.

In jeder Gruppenform bieten wir Inklusionsplätze an.

Froschgruppe (GF III)

In der Froschgruppe erleben 20 Kinder mit und ohne Behinderung einen abwechslungsreichen, auf ihren individuellen Entwicklungsstand ausgerichteten Kitaalltag. In der Gruppe werden Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf gemeinsam mit andern Kindern ohne Entwicklungsauffälligkeiten von 3 pädagogischen Fachkräften betreut. Zusätzlich werden die Mitarbeitenden von einer Physiotherapeutin und einer Logopädin in ihrer Arbeit unterstützt.

Hamstergruppe (GF III)

In der Hamstergruppe werden 21 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Hamstergruppe ist in der Alten Schule des Probsthofes untergebracht. Hier gibt es ein großzügiges Außengelände, dass gerne auch als dritter Gruppenraum bezeichnet wird. Hier können die Kinder täglich ihrem Bewegungsdrang nachkommen und sich frei bewegen.

Schneckengruppe (GF I)

In der Schneckengruppe werden 20 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Schneckengruppe zeichnet sich im Besonderen durch ihre Kreativ- und Gartenprojekte aus. Hier werden gemeinsam mit den Fachkräften Kunstwerke geschaffen und die Kreativität der Kinder altersentsprechend gefördert.

Kükengruppe (GF II)

In der Kükengruppe werden 10 Kinder im Alter unter drei Jahren von zwei pädagogischen Fachkräften und einer Ergänzungskraft betreut. Grade für die kleinen Kinder bedeutet dies einen besonderen Entwicklungsschritt. Einige Kinder erleben hier zum ersten Mal eine Trennung von ihren Eltern. Die Mitarbeitenden gestalten diesen Schritt so einfühlsam und vertrauensbildend wie möglich.

Mäusegruppe (GF II)

In der Mäusegruppe werden 11 Kinder im Alter unter drei Jahren von zwei pädagogischen Fachkräften und einer Ergänzungskraft betreut. Grade für die kleinen Kinder bedeutet dies einen besonderen Entwicklungsschritt. Einige Kinder erleben hier zum ersten Mal eine Trennung von ihren Eltern. Die Mitarbeitenden gestalten diesen Schritt so einfühlsam und vertrauensbildend wie möglich.

Eselgruppe (GF II)

In der Eselgruppe werden 11 Kinder im Alter unter drei Jahren von zwei pädagogischen Fachkräften und einer Ergänzungskraft betreut. Die Eselgruppe befindet sich in unserer Außenstelle in der Königswinterer Altstadt. Grade für die kleinen Kinder bedeutet dies einen besonderen Entwicklungsschritt. Einige Kinder erleben hier zum ersten Mal eine Trennung von ihren Eltern. Die Mitarbeitenden gestalten diesen Schritt so einfühlsam und vertrauensbildend wie möglich.

Drachengruppe (GF III)

In der Drachengruppe werden 20 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Drachengruppe befindet sich in unserer Außenstelle in der Königswinterer Altstadt. Die Zentrale Lage ermöglicht es, fußläufig das Siebengebirge sowie die Rheinschiene zu erkunden.

Öffnungszeiten / Buchungsmodelle

Unsere Kita am Dornenkreuz hat täglich von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet, die Kita Altstadt von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr. In dieser Zeit können die Eltern entsprechend ihrer individuellen familiären Situation ein passendes Betreuungsmodell wählen. Die Wahl der Buchungszeit erfolgt immer vor der Aufnahme des Kindes in die Kita und ist im Normalfall für ein Jahr bindend.

Betreuungsmodelle Kita am Dornenkreuz

  • 25 Stunden: 7:30 Uhr – 12:30 Uhr (ohne Mittagessen)
  • 35 Stunden: täglich von 7:30 Uhr – 14:30 Uhr
  • 45 Stunden: täglich von 7:30 Uhr – 16:30 Uhr

Betreuungsmodelle Kita Altstadt

  • 25 Stunden: 7:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • 35 Stunden: 7:00 Uhr – 14:00 Uhr
  • 45 Stunden: 7:00 Uhr – 16:00 Uhr